Auf den Enzos den Herbst geniessen

Macht das Wetter mit, lässt sich auf den neuen Möbeln wunderbar «sünnelen». Insgesamt stehen an den beiden ETH-Standorten Zentrum und Hönggerberg nun 16 Enzos.

Vergr?sserte Ansicht: Enzos
Gem¨¹tliche Sitzgelegenheit: Die Enzos auf der Polyterrasse. (Foto: ETH Z¨¹rich/Andrea Schmits)

Sie sind 145 Kilo schwer und knapp drei Meter lang: Die Enzos. Auf ihnen kann man gem¨¹tlich sitzen und lernen, essen oder auch ein Schl?fchen halten. Seit Anfang Woche stehen drei von ihnen auf der Polyterrasse und drei vor dem Haupteingang an der R?mistrasse. Weitere Enzos finden sich an der Gloriastrasse vor dem ETZ, an der Clausiusstrasse vor dem NO und an der Weinbergstrasse beim WEV. Sieben weitere Enzos stehen bereits seit einigen Wochen auf dem Ó¢»ÊÓéÀÖ H?nggerberg.

Durch ihre Form, einem geknickten Bogen, lassen sich die M?bel vielseitig einsetzen: als Sessel oder Liege, als Schaub¨¹hne, als Gestaltungselement bei Veranstaltungen oder einfach als Skulptur. Sie sind aus Polyethylen gefertigt und lassen sich zu hundert Prozent wiederverwerten. Jedes Departement hat im Vorfeld die Gelegenheit erhalten, die Folien, mit denen die Enzos beklebt sind, individuell zu gestalten.

Einer der Enzos vor dem Haupteingang der ETH Z¨¹rich ist der Info-Enzo. Auf ihm finden sich Informationen zu Gr?sse und Gewicht, sowie ein QR-Code, der auf die Enzo-Website f¨¹hrt. Dort sind auch die Designs der einzelnen Ó¢»ÊÓéÀÖ erl?utert.

Aus Wien bekannt

Die Enzos sind das Gewinnerprojekt des Ideenwettbewerbs 2013, den die Abteilung Sicherheit, Gesundheit und Umwelt (SGU), die Koordinationsstelle ETH Sustainability und der Stab Veranstaltungen und Standortentwicklung durchgef¨¹hrt haben. Gewonnen haben der Maschinenbaustudent Benedikt Ummen und Justus S?llner, ETH-Absolvent der Chemie mit ihrer M?blierungsidee.

Kann sein, dass dem einen oder anderen die Enzos bekannt vorkommen: Sie kommen urspr¨¹nglich aus Wien und wurden f¨¹r die Gestaltung des Aussenraumes des MuseumsQuartier konzipiert. Entworfen hat sie der Wiener K¨¹nstler Josef Trattner.

Vergr?sserte Ansicht: Enzos
Die Ó¢»ÊÓéÀÖ haben die Enzos individuell gestaltet. (Foto: ETH Z¨¹rich/Andrea Schmits)
JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert